menzoralith

+49 350 563 2423
menzoralith Logo
Kolpingstraße 33
63927 Bürgstadt, Deutschland

Budgetplanung verstehen – nicht nur Zahlen, sondern Klarheit

Viele denken bei Budgetanalyse an komplizierte Tabellen und endlose Formeln. Das muss nicht sein. Unser Lernprogramm bringt Ihnen bei, wie Sie Ihre Finanzen so strukturieren, dass Sie wirklich durchblicken – ohne Fachjargon, der mehr verwirrt als hilft.

Wir arbeiten seit Jahren mit Privatpersonen und kleinen Unternehmen zusammen. Dabei haben wir gelernt: Die besten Budgets sind die, die man tatsächlich nutzt. Deshalb konzentrieren wir uns auf praktische Methoden, die in Ihren Alltag passen.

Start für das nächste Programm ist September 2025. Bis dahin können Sie sich über unsere Inhalte informieren und entscheiden, ob der Ansatz zu Ihnen passt.

1

Grundlagen der Budgetanalyse

Hier fängt alles an. Sie lernen, Ihre Einnahmen und Ausgaben sinnvoll zu erfassen – nicht perfekt, sondern realistisch. Wir zeigen Ihnen Werkzeuge, die funktionieren, auch wenn Sie keine Buchhaltungserfahrung haben.

Dauer: 6 Wochen
2

Ausgabenmuster erkennen

Die meisten wissen nicht, wohin ihr Geld wirklich geht. In diesem Modul analysieren wir gemeinsam typische Fallen und versteckte Kosten. Das Ziel: Ein ehrliches Bild Ihrer finanziellen Gewohnheiten.

Dauer: 5 Wochen
3

Langfristige Finanzplanung

Budgets sind mehr als monatliche Listen. Wir erarbeiten Strategien für größere Anschaffungen, Rücklagen und unerwartete Ausgaben. So bleiben Sie auch bei Überraschungen handlungsfähig.

Dauer: 8 Wochen

Was Teilnehmer sagen

Portrait von Lennart Vierhausen
Lennart Vierhausen
Freiberufler, Webdesign

Ich dachte immer, ich hätte den Überblick. Nach dem Kurs merkte ich: Ich hatte nur Vermutungen. Jetzt kann ich meine Projekte besser kalkulieren und weiß endlich, was wirklich übrig bleibt.

Portrait von Tiemo Falkenroth
Tiemo Falkenroth
Kleinunternehmer, Handwerk

Das Programm hat mir geholfen, meine Betriebskosten neu zu strukturieren. Keine komplizierten Formeln, nur klare Schritte. Mittlerweile plane ich ein Jahr im Voraus – das hätte ich mir 2023 nicht vorstellen können.

Portrait von Hedwig Kaltenbrunner
Hedwig Kaltenbrunner
Einzelhändlerin

Anfangs war ich skeptisch. Aber die Beispiele waren praxisnah und die Übungen direkt umsetzbar. Heute verstehe ich meine Zahlen besser und kann fundiertere Entscheidungen treffen.

Preise und Leistungen

Kurs
Dauer
Preis
Grundlagen der Budgetanalyse
6 Wochen
420 €
Ausgabenmuster erkennen
5 Wochen
380 €
Langfristige Finanzplanung
8 Wochen
560 €
Komplettpaket (alle drei Module)
19 Wochen
1.180 €

Im Preis enthalten

Wöchentliche Live-Sessions mit direktem Austausch
Aufgezeichnete Lektionen zum Nacharbeiten
Praktische Vorlagen für Ihre eigene Budgetplanung
Zugang zur Teilnehmer-Community für Fragen
6 Monate Zugriff auf alle Kursmaterialien
Teilnehmer bei der Arbeit mit Budgetanalyse-Tools

Wie wir arbeiten

Detailansicht einer strukturierten Budgetplanung mit Dokumenten

Praxisorientierte Übungen

Sie arbeiten mit Ihren eigenen Zahlen – nicht mit theoretischen Beispielen. So sehen Sie sofort, wo Verbesserungen möglich sind. Das macht den Lerneffekt größer und die Motivation höher.

Individuelle Rückmeldung

Jeder Haushalt ist anders. Deshalb bekommen Sie persönliches Feedback zu Ihren Budgets. Wir schauen gemeinsam, was bei Ihnen funktioniert und was angepasst werden sollte.

Flexible Zeiteinteilung

Alle Inhalte sind online verfügbar. Sie entscheiden selbst, wann Sie lernen – ob morgens, abends oder am Wochenende. Die Live-Sessions sind optional, aber meistens sehr hilfreich.

Jetzt informieren